🐾 Wenn Dein Hund gesundheitliche Probleme hat, bist Du hier genau richtig.
Wichtiger Hinweis:
Ein diätetischer Futterplan ersetzt keine veterinärmedizinische Behandlung, sondern versteht sich als deren Ergänzung und Unterstützung. Der erste Weg sollte Dich also immer zu Deinem Tierarzt führen. Erst wenn die wichtigsten Diagnosen ausgeschlossen wurden kann es bei mir weiter gehen.
Warum eine angepasste Fütterung so wichtig ist
Erkrankungen erfordern in der Regel eine sehr individuell abgestimmte Fütterung. Fertigfutter eignet sich hierfür meist nicht und kann Beschwerden sogar verstärken.
Eine Ernährung mit frischen, hochwertigen Komponenten bietet den Vorteil, gezielt auf Symptome und Krankheitsbilder einzugehen:
- Unterstützung bei der Genesung
- Erhalt und Steigerung der Lebensqualität,
- mehr Einfluss auf die gesundheitliche Entwicklung.
Eine angepasste Fütterung kann unter anderem unterstützen bei:
- Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Erbrechen, Durchfall, Blähungen,
- Verstopfung,
- übermäßiges Grasfressen
- Über- oder Untergewicht
- Erkrankungen der Organe (Leber, Nieren etc.)
- Harnwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Verhaltensauffälligkeiten
- Neurologische Erkrankungen
- Herzerkrankungen
- Tumorerkrankungen
🧩 Das Baukastensystem
Jeder Hund mit gesundheitlichen Problemen ist einzigartig – und genau deshalb habe ich ein flexibles Baukastensystem entwickelt.
Damit wir wirklich gezielt arbeiten können, starten alle Sorgenfellchen immer mit einer verpflichtenden Fallaufnahme.
In der Fallaufnahme sind bereits enthalten:
- eine ausführliche Anamnese
- das gemeinsame Durchgehen aller wichtigen Informationen
- sowie die Sichtung von vorhandenen Laborbefunden
Erst danach wählen wir die passenden Module aus – z. B. einen individuellen Futterplan, einen gezielten Darmaufbau oder eine begleitende Betreuung.
✨ So hat Dein Hund die bestmögliche Grundlage, und wir stellen sicher, dass alle Bausteine wirklich aufeinander abgestimmt sind.
💬 Warum ich keine WhatsApp-Betreuung anbiete
Ich weiß, Sprachnachrichten zu schicken ist bequem und geht schnell – vor allem, wenn man gerade mitten im Alltag mit seinem Hund steckt. Trotzdem habe ich mich bewusst dagegen entschieden, eine weitere Betreuung über WhatsApp anzubieten.
Sprachnachrichten lassen sich nur schwer dokumentieren. Um den Inhalt vollständig festzuhalten, muss ich sie mehrfach anhören – das kostet wertvolle Zeit, die ich lieber in die Auswertung und individuelle Betreuung Deines Hundes investieren möchte.
Außerdem gehen über WhatsApp viele wichtige Informationen in kleinen Einzel-Nachrichten ein. Das macht es schwierig, den Überblick zu behalten und Zusammenhänge korrekt einzuordnen. Für dich bedeutet das oft längere Wartezeiten und für mich deutlich mehr Aufwand, ohne dass wir wirklich effizient zusammenarbeiten.
Ich wünsche mir für Dich und Deinen Hund eine strukturierte, ruhige und konzentrierte Begleitung.
Daher bitte ich Dich:
🐾 Sammle Deine Fragen und schick sie mir gesammelt per E-Mail – so kann ich sie in Ruhe beantworten.
🐾 Oder buche alternativ einen kurzen Telefontermin, wenn Du lieber direkt sprechen möchtest. Terminbuchung
So bleibt genug Raum für das, was wirklich zählt: eine fundierte, gut durchdachte Beratung, die Deinem Hund nachhaltig hilft. 🥰
- Wir passen die bestehende Fütterung an oder stellen sie bei Bedarf komplett neu auf.
- Falls eine Kotuntersuchung nötig ist, bekommst du von mir alle Informationen zum Ablauf und zu den relevanten Werten.
- Besprochene Präparate erhältst du mit klaren Empfehlungen – inklusive Dosierung und Bezugsquellen. Dabei bin ich unabhängig von Herstellern und wähle nur das, was individuell zu Deinem Hund passt
- Zum Abschluss vereinbaren wir einen Termin für die erste Verlaufskontrolle, damit wir die Entwicklung im Blick behalten.
Alle angegeben Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus. (Stand 01.01.2025)



